Ein klassisches Schmorgericht aus der italienischen Küche. Es werden Kalbsbeinscheiben verwendet die gemeinsam mit Wurzelgemüse & Brühe langsam geschmort werden.

Den besonderen Geschmack verleiht diesem Gericht die „Gremolata“, eine Würzmischung die am Ende der Garzeit in die Sauce gemischt wird. Sie ist einer der wichtigsten Bestandteile und beinhaltet je nach Geschmack, Kräuter wie Petersilie, Sardellenfilets oder auch Parmesan. Eine schlichte Gremolata aus glatter Petersilie, Zitronenschale sowie Knoblauch wird am häufigsten verwendet!

Alles zusammen lässt dieses Essen ohne viel Aufwand, zu einem echten Sonntagsfestschmaus werden. Buon appetito!

Wortwörtlich übersetzt bedeutet Ossobuco „Knochen mit Loch“.

Ossobuco

  • Portionen: 4
  • Schwierigkeit: Einfach

Ossobuco

  • 4 Kalbsbeinscheiben à 4cm
  • 1 EL Butter, geklärt
  • 1 große Karotte
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1/4L Rinderfond
  • 100ml Weißwein
  • 2EL Tomatenmark
  • 1TL Pfefferkörner, weiß
  • 1 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Tomaten
  • Salz & Pfeffer

Gremolata

  • 2EL Petersilie, glatt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Sardellenfilets
  • Zitronenabrieb
  • 2EL Butter
  • 1EL Mehl

Zubereitung

  1. Die Beinscheiben salzen und im Bräter, in der geklärten Butter beidseitig scharf anbraten und anschließend herausnehmen.
  2. Sellerie und Karotte in Würfel schneiden und gemeinsam mit dem Tomatenmark, Rosmarinzweig und Pfefferkörner anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen & auf ca. die Hälfte einkochen. Anschließend den Rinderfond angießen und aufkochen lassen.
  3. Die Beinscheiben einlegen und im Rohr bei 160° Grad, 1 Stunde schmoren. Danach noch 30 Minuten im ausgeschalteten Rohr rasten lassen.
  4. In der Zwischenzeit für die Gremolata die Butter weich werden lassen, mit fein gehacktem Knoblauch, Petersilie, Zitronenabrieb und Sardellenfilets sowie dem Mehl mischen.
  5. Beinscheiben herausnehmen, die Sauce durch ein Sieb passieren und erneut aufkochen lassen. Die Tomaten in Würfel schneiden und gemeinsam mit der Gremolata in die Sauce mischen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  6. Die Beinscheiben langsam in der Sauce erwärmen und servieren.

TIPP! Sehr gut dazu passen in Butter geschwenkte Bandnudeln mit Petersilie. Alternativ kann es aber auch mit gekochten Kartoffeln oder Ofengemüse serviert werden!

CategoriesAllgemein
Josef

Bei mir steht die Freude am Essen im Mittelpunkt. Gekocht werden österreichische Spezialitäten und Gerichte aus aller Welt. Hauptsache es schmeckt und macht Spaß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert